Screening- und Diagnosetests für trockene Augen
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
Zur Diagnose des trockenen Auges werden derzeit zahlreiche Tests und Methoden eingesetzt. Der Meniskustest ist eine sehr subjektive Methode, der Schimmertest und andere Tests können zur Diagnosestellung herangezogen werden. Viele dieser Tests werden nur zu Forschungszwecken eingesetzt.
- Fragebögen zur Analyse der Symptome
- der Schirmer-Test für den Tränenflussreflex
- Osmolarität der Tränen
- Einstufung von Staining auf der Augenoberfläche
- Tränenfilmaufreißzeit (TFBUT) für die Tränenfilmstabilität
- Kombination der oben genannten Tests
Referenz:
- http://www.tearfilm.org/dewsreport/ 2007 Bericht des Internationalen Dry Eye WorkShop (DEWS).
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen