Die Arbeitsgruppe Systematische Uveitis-Nomenklatur (SUN) klassifiziert die Uveitis nach dem anatomischen Ort der Entzündung:
- Anteriore Uveitis:
- häufigster Subtyp
- es liegt eine Entzündung der vorderen Augenkammer vor
- auch bekannt als:
- Iritis
- Iridozyklitis
- intermediäre Uveitis:
- der Glaskörper ist entzündet
- hintere Uveitis:
- Entzündung der Netzhaut oder Aderhaut
- auch bekannt als:
- Aderhautentzündung
- wenn die Netzhaut sekundär betroffen ist, Chorioretinitis
- Panuveitis:
- Entzündung der vorderen Augenkammer, des Glaskörpers, der Netzhaut und der Aderhaut (1)
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen