Diese Website ist für Angehörige der Gesundheitsberufe bestimmt

Go to /anmelden page

Sie können 5 weitere Seiten anzeigen, bevor Sie sich anmelden

Hüftfraktur

Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.

Autorenteam

Klassischerweise handelt es sich um eine Altersfraktur, von der häufig Frauen im achten oder neunten Lebensjahrzehnt betroffen sind.

Als Hüftfraktur wird ein Bruch bezeichnet, der im Bereich zwischen dem Rand des Oberschenkelkopfes und 5 Zentimeter unterhalb des Trochanter minor auftritt

  • Diese Frakturen werden im Allgemeinen in zwei Hauptgruppen unterteilt (1)
    • Frakturen oberhalb des Ansatzes der Hüftgelenkkapsel werden als intrakapsuläre, subkapitale oder Schenkelhalsfrakturen bezeichnet
    • die Frakturen unterhalb des Ansatzes sind extrakapsulär
      • die extrakapsuläre Gruppe wird weiter unterteilt in trochantär (inter- oder per-trochantär und umgekehrt schräg) und sub-trochantär

In der Regel ist der Knochen durch eine zugrundeliegende Erkrankung geschwächt - am häufigsten durch Osteoporose, aber auch durch Osteomalazie, Diabetes, Alkoholismus und andere Erkrankungen, die mit Osteopenie einhergehen.

In der Regel liegt ein Trauma in der Vorgeschichte vor, aber bei stark geschwächten Knochen kann eine direkte Verletzung unbedeutend sein oder ganz fehlen.

Selten werden Oberschenkelhalsfrakturen bei Kindern beobachtet.

In der Regel ist die Fraktur verschoben und instabil. Wenn einige Fragmente eingeklemmt wurden, kann der Patient unter Umständen mit Schmerzen und Beschwerden gehen.

Im Vereinigten Königreich ereignen sich jedes Jahr etwa 76 000 Hüftfrakturen (2), und die Patienten, die sich von einer Hüftfraktur erholen, belegen zu jeder Zeit 4000 NHS-Betten (3). Etwa 10 % der Menschen mit einer Hüftfraktur sterben innerhalb eines Monats und etwa ein Drittel innerhalb von 12 Monaten. Die meisten Todesfälle sind auf Begleiterkrankungen und nicht auf die Fraktur selbst zurückzuführen, was die hohe Prävalenz der Komorbidität widerspiegelt (4)

Anmerkung:

  • Eine Magnetresonanztomographie (MRT) sollte angeboten werden, wenn der Verdacht auf eine Hüftfraktur trotz negativer Röntgenaufnahmen der Hüfte von angemessenem Standard besteht
    • Wenn die MRT nicht innerhalb von 24 Stunden verfügbar oder kontraindiziert ist, sollte eine Computertomographie (CT) in Betracht gezogen werden.

Referenz:

  1. NICE. Hüftfraktur: Behandlung. Klinische Leitlinie CG124. Veröffentlicht im Juni 2011, zuletzt aktualisiert im Januar 2023.
  2. Royal College of Physicians. Die Herausforderung des nächsten Jahrzehnts: Sind die Dienste für Hüftfrakturen bereit? Eine Überprüfung der Daten aus der National Hip Fracture Database (Januar-Dezember 2019). 2021 [Internetveröffentlichung].
  3. Royal College of Physicians; AAGBI Foundation. Falls and fragility fracture audit programme national hip fracture database: anaesthesia sprint audit of practice 2014. 2014 [Internetveröffentlichung].
  4. North American Menopause Society. Management der Osteoporose bei postmenopausalen Frauen: die Positionserklärung 2021 der North American Menopause Society. Menopause. 2021 Sep 1;28(9):973-97.

Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen

Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen

Der Inhalt dieses Dokuments dient zu Informationszwecken und ersetzt nicht die Notwendigkeit, bei der Diagnose oder Behandlung von Krankheiten eine professionelle klinische Beurteilung vorzunehmen. Für die Diagnose und Behandlung jeglicher medizinischer Beschwerden sollte ein zugelassener Arzt konsultiert werden.

Soziale Medien

Copyright 2025 Oxbridge Solutions Limited, eine Tochtergesellschaft von OmniaMed Communications Limited. Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Verbreitung oder Vervielfältigung der hierin enthaltenen Informationen ist strengstens untersagt. Oxbridge Solutions wird durch Werbung finanziert, behält aber seine redaktionelle Unabhängigkeit bei.