Bei >90 % der Patienten mit Sarkoidose ist der Thorax betroffen (1)
Die Patienten können sich mit Dyspnoe, trockenem Husten und Brustschmerzen vorstellen. Die meisten Patienten mit massiver hilarer und/oder mediastinaler Lymphadenopathie sind asymptomatisch, aber einige können Müdigkeit, retrosternale Schmerzen und/oder Dysphagie haben (3).
Die körperlichen Befunde sind in der Regel minimal oder nicht vorhanden:
Bei Patienten, die eine Lungenfibrose entwickeln, können sekundäre Komplikationen auftreten, z. B. Infektionen (Aspergillom, Mykobakterien), Pneumothorax, Ateminsuffizienz und pulmonale Hypertonie (5)
Die Prognose ist im Allgemeinen gut, aber einige Patienten sterben aufgrund der fortschreitenden Erkrankung (6)
Hinweis:
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen