Das Alagille-Syndrom ist klinisch definiert als die Kombination von:
Der Grad der biliären Hypoplasie ist unterschiedlich. Einige Patienten haben eine schwere Cholestase, entwickeln eine Leberzirrhose und benötigen eine Lebertransplantation.
Nieren- und Gefäßanomalien können ebenfalls auftreten.
Inter- und intrafamiliäre Unterschiede in den klinischen Manifestationen sind häufig.
Die Häufigkeit wird auf eins zu 30.000 geschätzt (1).
Referenz
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen