Die derzeit bevorzugte Behandlung des Klumpfußes ist die Ponseti-Methode (1) - eine detaillierte Methode der Manipulation und des Gipsens ohne größere chirurgische Eingriffe
- Die Ponseti-Methode bevorzugt einen primär nicht-operativen Behandlungsansatz.
- Die Methode hat sich zum Behandlungsstandard entwickelt und macht bei korrekter Anwendung bei über 98 % der Patienten eine umfassende operative Korrektur überflüssig.
- Die Behandlung umfasst Manipulationen, eine Reihe von Gipsverbänden, eine perkutane Achilles-Tenotomie und eine Fußbandage (2)
- eine präzise Abfolge von Manipulationen am Klumpfuß, die zu einer Korrektur der Deformität führen
- Ponseti betonte, dass der Cavus durch Anheben des ersten Mittelfußknochens korrigiert werden sollte, was die Deformität zunächst "schlimmer" aussehen lässt, und dass die Korrektur um das Talusköpfchen herum erfolgen sollte, ohne dass die Ferse berührt wird. In wöchentlichen Abständen wird der Fuß in die maximale Korrekturstellung manipuliert und dann in einem Gipsverband gehalten.
- Bei korrekter Anwendung des Verfahrens und angemessener Mitarbeit des Patienten kann eine vollständige Korrektur mit einem beschleunigten Gussprotokoll in nur 16 Tagen erreicht werden.
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen