Ataxia Telangiectasia (AT), eine weitere autosomal rezessiv vererbte zerebelläre Ataxie
- Inzidenz von 1:40.000-1:100.000 weltweit
- gekennzeichnet durch das Auftreten von Stammataxie beim Gehen
- das ataktische Syndrom ist progressiv und geht mit undeutlicher Sprache und okulomotorischen Anomalien einher
- In der Regel ist ein betroffenes Kind im Alter von 10 oder 11 Jahren an den Rollstuhl gebunden.
- Dystonie und Chorea können ebenfalls zu den Bewegungsanomalien gehören.
- Ein charakteristisches Merkmal der Krankheit ist das Vorhandensein von Teleangiektasien, die typischerweise an den Bindehäuten oder der Haut des Gesichts und der Ohren auftreten
Bei AT-Patienten wurden beträchtliche phänotypische Variationen beobachtet (2):
- Die Hauptvariationen betreffen das Alter des Auftretens der Ataxie, den Grad der Immunschwäche, den Grad der zellulären Strahlenempfindlichkeit und das Vorhandensein oder Fehlen von Tumoren
- Heterozygote sind klinisch nicht betroffen, aber es gibt mehrere Berichte, die darauf hinweisen, dass sie anfällig für Krebs, Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind (2)
Referenz:
- Furtado S et al. A review of the inherited ataxias: recent advances in genetic, clinical and neuropathologic aspects. Parkinsonism & Related Disorders; 4 (4):161-169.
- Laake L et al. Charakterisierung von ATM-Mutationen in 41 nordischen Familien mit Ataxia Telangiectasia Human Mutation Volume 16, Issue 3, Date: September 2000, Seiten: 232-246
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen