Morbus Caroli ist eine seltene, nicht familiär bedingte, angeborene Erkrankung, die durch multiple, unregelmäßige, sackförmige Erweiterungen der intrahepatischen Gänge gekennzeichnet ist, die durch Segmente normaler oder stenotischer Gänge getrennt sind.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen