oligoartikuläre juvenile idiopathische Arthritis (pauciartikuläre juvenile idiopathische Arthritis)
Der Begriff pauciartikuläres Auftreten bezieht sich auf die Beteiligung von vier oder weniger Gelenken. In der Regel sind mittelgroße Gelenke betroffen - die Knie, Knöchel, Ellenbogen und Handgelenke.
Etwa 5 % der Kinder mit dieser Form der Arthritis haben einen IgA-Mangel.
Die oligoartikuläre JIA (Oligo-JIA) ist die häufigste Untergruppe der JIA (50-60 % der JIA)
Der Rheumafaktor ist negativ, aber das ANA ist bei etwa 70-80 % der Patienten positiv. Bei ANA-positiven Patienten
Die Patienten klagen in der Regel über Arthritis in 4 oder weniger Gelenken während der ersten 6 Monate der Erkrankung
Kinder können ihr Verhalten ändern, um die betroffenen Gelenke nicht zu verletzen. Dies führt im Laufe der Zeit zu einer Disuse-Atrophie oder Gelenkkontrakturen, z. B. wird ein Kind mit Arthritis im rechten Handgelenk seine dominante Hand nicht mehr benutzen und auf die nicht dominante linke Hand umsteigen (2)
Etwa die Hälfte der Patienten mit oligoartikulärer JIA hat einen persistierenden oligoartikulären Verlauf, bei dem vier oder weniger Gelenke betroffen sind und die Wahrscheinlichkeit einer medikamentenfreien Remission hoch ist (3).
Eine frühe Beteiligung des Handgelenks oder Knöchels und eine erhöhte Erythrozytensedimentationsrate sind mit einem erhöhten Risiko für eine ausgedehnte oligoartikuläre JIA verbunden (3).
Referenz:
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen