Leitlinien für die dringende Überweisung bei Verdacht auf Krebs im Kindesalter
Allgemeine Hinweise:
- Überweisung in Erwägung ziehen, wenn ein Kind oder ein Jugendlicher mit anhaltenden Rückenschmerzen vorstellig wird (eine Untersuchung ist erforderlich sowie ein vollständiges Blutbild und eine Blutaufnahme)
- Anhaltende elterliche Ängste sind ein ausreichender Grund für eine Überweisung, auch wenn eine gutartige Ursache als sehr wahrscheinlich angesehen wird
- bei der Erwägung einer dringenden Überweisung die Einsicht und das Wissen der Eltern berücksichtigen.
- eine dringende Überweisung vorzunehmen, wenn sich ein Kind oder ein Jugendlicher vorstellt:
- mehrmals (z. B. drei oder mehr Mal) mit demselben Problem, aber ohne eindeutige Diagnose (es sollten auch Untersuchungen durchgeführt werden)
Beachten Sie, dass es Zusammenhänge zwischen dem Down-Syndrom und Leukämie, zwischen Neurofibromatose und ZNS-Tumoren sowie zwischen anderen seltenen Syndromen und einigen Krebsarten gibt. Kliniker sollten auf die mögliche Bedeutung unerklärlicher Symptome bei Kindern mit solchen Syndromen achten.
Siehe verlinkte Artikel für Leitlinien für:
- Überweisung bei Verdacht auf Leukämie im Kindesalter
- Überweisung bei Verdacht auf ein Lymphom
- Überweisung bei Verdacht auf Hirntumor oder ZNS-Tumor
- Überweisung bei Kindern oder Jugendlichen mit Hämaturie
- Überweisung bei Verdacht auf Sarkom oder Knochenkrebs
- Überweisung bei Verdacht auf Retinoblastom
Die Leitlinien für Krebs im Kindesalter sind unten verlinkt:
https://www.cclg.org.uk/Referral-guidance
Dieser Leitfaden ist speziell auf Kinder zugeschnitten, da es anerkanntermaßen eine Reihe von Unterschieden in der Präsentation, den Überweisungswegen und der Versorgung von krebskranken Kindern im Vergleich zu denen von Erwachsenen gibt.
Es gibt auch einige Informationsblätter für Allgemeinmediziner:
- Krebs bei Kindern: Pflege und Behandlung: https://www.cclg.org.uk/write/MediaUploads/Publications/PDFs/Childhood_cancer_-_care_and_treatment_(GP)_2018.pdf
- Krebs im Kindesalter: Betreuung am Lebensende: https://www.cclg.org.uk/write/MediaUploads/Publications/PDFs/Childhood_cancer_-_end_of_life_care_(GP)_2018.pdf
- Krebs im Kindesalter: Gesundheit von Überlebenden im Erwachsenenalter - https://www.cclg.org.uk/write/MediaUploads/Publications/PDFs/Childhood_cancer_-_health_of_survivors_(GP)_2018.pdf
Referenz:
- NICE. Krebsverdacht: Erkennung und Überweisung. NICE guideline NG12. Veröffentlicht im Juni 2015, zuletzt aktualisiert im Oktober 2023
Verwandte Seiten
- Leitlinien für die Überweisung bei Verdacht auf Leukämie im Kindesalter
- Leitlinien für die Überweisung bei Verdacht auf ein Lymphom im Kindesalter
- Leitlinien für die Überweisung bei Verdacht auf Gehirn- oder ZNS-Krebs im Kindesalter
- Überweisungsleitlinien für Hämaturie bei Kindern
- Überweisung bei Verdacht auf ein Sarkom oder Knochenkrebs im Kindesalter
- Überweisung bei Verdacht auf Retinoblastom
- Überweisung bei Verdacht auf Wilm-Tumor
- Befunde, die mit einer Krebsdiagnose im Kindesalter in Verbindung gebracht werden können
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen