Diese Website ist für Angehörige der Gesundheitsberufe bestimmt

Go to /anmelden page

Sie können 5 weitere Seiten anzeigen, bevor Sie sich anmelden

Wilson-Mikity-Syndrom

Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.

Autorenteam

Vor fast 80 Jahren beschrieben Wilson und Mikity ein Syndrom (WMS) der chronischen Lungenerkrankung (CLD) bei Frühgeborenen, das durch die frühe Entwicklung eines zystischen interstitiellen Emphysems (PIE) trotz minimaler Beatmungsunterstützung gekennzeichnet ist. (1)

Die Gültigkeit der Diagnose ist derzeit unklar; sie wird entweder als Anachronismus, als Teil des BPD-Spektrums oder als Teil verschiedener schlecht definierter Diagnosen wie der chronischen pulmonalen Insuffizienz der Frühgeborenen (CPIP) angesehen. (2)

Das Wilson-Mikity-Syndrom wird heute in der Neonatologie als altmodische Diagnose angesehen. Es ist definiert als Bedarf an zusätzlichem Sauerstoff nach dem 28. Lebenstag mit charakteristischen hyperinflationären und zystischen Lungen mit kollabierten Bereichen in der Radiologie. Im Gegensatz zur bronchopulmonalen Dysplasie gibt es keine vorangehende schwere Atemwegserkrankung.

Es ist klar, dass viele der Fälle, die in der Vergangenheit dieser Diagnose zugeordnet wurden, jetzt in neue Kategorien eingeordnet werden, z. B. virale Pneumonie usw.

Referenz

  1. Wilson M, Mikity V. Eine neue Form der Atemwegserkrankung bei Frühgeborenen. Am J Dis Child 1960; 99: 489-499.
  2. Hoepker A et al. Wilson-Mikity-Syndrom: aktualisierte Diagnosekriterien auf der Grundlage von neun Fällen und einer Überprüfung der Literatur. Pediatr Pulmonol. 2008 Oct;43(10):1004-12.

Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen

Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen

Der Inhalt dieses Dokuments dient zu Informationszwecken und ersetzt nicht die Notwendigkeit, bei der Diagnose oder Behandlung von Krankheiten eine professionelle klinische Beurteilung vorzunehmen. Für die Diagnose und Behandlung jeglicher medizinischer Beschwerden sollte ein zugelassener Arzt konsultiert werden.

Soziale Medien

Copyright 2025 Oxbridge Solutions Limited, eine Tochtergesellschaft von OmniaMed Communications Limited. Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Verbreitung oder Vervielfältigung der hierin enthaltenen Informationen ist strengstens untersagt. Oxbridge Solutions wird durch Werbung finanziert, behält aber seine redaktionelle Unabhängigkeit bei.