- ist ein nichtsteroidales entzündungshemmendes Mittel, das ein spezifischer Inhibitor des Enzyms Cyclooxygenase 2 ist. Celecoxib ist für die Linderung von Symptomen bei rheumatoider Arthritis und Osteoarthritis zugelassen (1)
- Die Schonung des COX-1-Isoenzyms sollte theoretisch zu geringeren gastrointestinalen Nebenwirkungen führen und die Verträglichkeit verbessern. Die Belege dafür, dass die COX-2-Selektivität das Risiko schwerwiegender oberer gastrointestinaler Nebenwirkungen, insbesondere gastrointestinaler Blutungen und Ulkusperforationen, verringert, deuten jedoch auf eine gewisse Risikominderung hin, wobei der Vorteil gegenüber herkömmlichen nichtsteroidalen Entzündungshemmern gering zu sein scheint (1)
- es gibt Hinweise darauf, dass Celecoxib bei der Behandlung der rheumatoiden Arthritis eine ebenso starke entzündungshemmende Wirkung wie Diclofenac hat (2)
Ratschläge für verschreibende Ärzte angesichts der Bedenken hinsichtlich der kardiovaskulären Sicherheit von COX-2-Hemmern (3)
- Patienten, die mit einem COX-2-Hemmer behandelt werden und bei denen eine ischämische Herzerkrankung oder eine zerebrovaskuläre Erkrankung festgestellt wurde, sollten so bald wie möglich auf alternative (nicht COX-2-selektive) Behandlungen umgestellt werden.
- Bei allen Patienten sollten alternative Behandlungen unter Berücksichtigung einer individuellen Bewertung der Risiken und des Nutzens von COX-2-Hemmern, insbesondere der kardiovaskulären, gastrointestinalen und sonstigen Risikofaktoren, in Betracht gezogen werden.
- Die verschreibenden Ärzte werden darauf hingewiesen, dass für alle NSAR (einschließlich COX-2-Hemmer) die niedrigste wirksame Dosis für die kürzeste erforderliche Dauer verwendet werden sollte.
- Bei Patienten, die auf chronische nicht-selektive NSAIDs umgestellt werden, sollte der mögliche Bedarf an gastroprotektiven Behandlungen berücksichtigt werden.
Referenz
- Bulletin für Arzneimittel und Therapeutika (2000); 38 (11):81-86.
- Emery P, Zeidler H, Kveim TK et al (1999). Celecoxib versus Diclofenac in der Langzeitbehandlung der rheumatoiden Arthritis: randomisierter Doppelblindvergleich. Lancet; 354:2106-11.
- Arzneimittelzulassungsbehörde (Medicines and Healthcare products Regulatory Agency) (Dezember 2004). Hinweise zur Verwendung von Celecoxib und anderen selektiven Cox-2-Hemmern angesichts von Bedenken hinsichtlich der kardiovaskulären Sicherheit.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen