Ketamin ist ein einzigartiges intravenöses oder intramuskuläres Mittel, das sowohl zur Analgesie als auch zur Anästhesie eingesetzt wird. Es handelt sich um ein Phencyclidin-Derivat. Es dauert länger als andere intravenös verabreichte Anästhetika, bis seine nicht-hypnotischen Wirkungen maximal sind. Auch die Erholung ist verzögert. Zu den Wirkungen gehören:
- Stimulierung des Herz-Kreislauf-Systems: Der arterielle Blutdruck kann mit einer Tachykardie ansteigen, so dass es sich gut für die Analgesie auf dem Schlachtfeld bei einem Schock eignet
- der Muskeltonus wird erhöht
- Atemwegs- und Kehlkopfreflex bleiben in der Regel erhalten, und die Atemdepression ist geringer als bei anderen Mitteln
- geringes Auftreten von Emergenzphänomenen, z. B. Halluzinationen und andere psychotische Verhaltensweisen - schlimmer, wenn der Patient während der Genesung gestört oder überstimuliert ist; es wird üblicherweise zusammen mit einer geringen Dosis Benzodiazepine verabreicht, um das Risiko eines solchen Ereignisses zu verringern.
- Antidialogikum; weniger Bedarf an antisekretorischer Prämedikation.
Es ist kontraindiziert bei Patienten mit Bluthochdruck, einem Schlaganfall in der Vorgeschichte oder einer signifikanten psychiatrischen Vorgeschichte, kann aber bei unkooperativen Patienten nützlich sein.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen