NMDA-Rezeptor-Antagonisten bei neuropathischen Schmerzen
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
N-Methyl-d-Aspartat-(NMDA)-Rezeptor-Antagonisten (z. B. Ketamin, Dextromethorphan, Memantin und Amantadin) können bei der Behandlung neuropathischer Schmerzen eine Rolle spielen. Diese Wirkstoffe werden zunehmend von Spezialisten eingesetzt, die sich mit neuropathischen Schmerzen befassen, z. B. in Schmerzkliniken und spezialisierten Kliniken für Palliativmedizin.
- Ketamin wird im Allgemeinen als Narkosemittel verwendet
- in subanästhetischen Dosen wirkt es jedoch als Analgetikum, indem es den NMDA-Rezeptor im Dorsalhorn blockiert
- Es wird angenommen, dass der NMDA-Rezeptor in klinischen Zuständen aktiviert wird, in denen Hyperanalgesie und Allodynie vorliegen.
- Ketamin wird häufig parenteral verabreicht.
Referenz:
- GP (5. Juli 2004), 45-6.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen