Indikationen als Analgetikum in der Palliativmedizin, einschließlich der Wirkung als unterstützendes Analgetikum:
- Knochenschmerzen
- Weichteilschmerzen aufgrund bösartiger Infiltration
- Arthritis
- mögliche Rolle bei der frühen Behandlung neuropathischer Schmerzen
Beurteilung der analgetischen Reaktion nach regelmäßiger Einnahme über eine Woche.
Patienten, die als Risikopatienten für NSAID-induzierte gastroduodenale Ulzerationen gelten (Alter über 65 Jahre, PUD in der Vorgeschichte, gleichzeitige Einnahme von oralen Steroiden oder Antikoagulanzien, schwere Begleiterkrankungen), sollten ein gastroprotektives Medikament wie einen Protonenpumpenhemmer erhalten.
Extreme Vorsicht bei Niereninsuffizienz. Flüssigkeitsretention und Nierenfunktion können durch NSAIDs verschlechtert werden.
NSAIDs können für Asthmapatienten in Betracht gezogen werden, es sei denn, es liegt eine Aspirinempfindlichkeit vor.
Referenz:
- West Midlands Palliativmediziner (2007). Palliativmedizin - Leitlinien für den Einsatz von Medikamenten zur Symptomkontrolle.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen