Asbestose ist eine durch das Einatmen von Asbestfasern verursachte Pneumokoniose, die klassischerweise eine chronische, diffuse, interstitielle Fibrose der Lunge verursacht (1). Krokydolith - blauer Asbest - ist die wichtigste Asbestart in der Ätiologie der Asbestose und insbesondere des Pleura- und Peritonealmesothelioms.
Die Asbestexposition erhöht das Risiko eines Bronchialkarzinoms um das Fünffache. Bei exponierten Zigarettenrauchern ist das Risiko sogar um das 55-fache erhöht (2). Ein asbestbedingter Anstieg wird auch bei der Inzidenz von Magen-, Kolon- und Nierenadenokarzinomen sowie von gastrointestinalen Lymphomen beobachtet.
Nach dem britischen Sozialversicherungsgesetz von 1975 kommen verschiedene durch Asbestexposition verursachte Erkrankungen für eine industrielle Entschädigung in Frage, darunter beidseitige diffuse Pleuraverdickung, Asbestose, Mesotheliom und asbestbedingtes Bronchialkarzinom.
Referenz:
- Bhandari J, Thada PK, Sedhai YR. Asbestose. [Aktualisiert 2021 Okt 26]. In: StatPearls [Internet]. Treasure Island (FL): StatPearls Publishing; 2022 Jan-. Verfügbar unter: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK555985/
- Hammond EC, Selikoff IJ, Seidman H. Asbestexposition, Zigarettenrauchen und Sterberaten. Ann N Y Acad Sci. 1979;330:473-90. doi: 10.1111/j.1749-6632.1979.tb18749.x. PMID: 294198.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen