Manche Patienten leiden unter Asthma, das durch körperliche Anstrengung ausgelöst wird, während sie zu anderen Zeiten nur wenige oder gar keine Symptome haben.
Anstrengungsinduziertes Asthma ist Asthma, das durch körperliche Anstrengung ausgelöst wird. Für die meisten Patienten ist körperliche Aktivität ein wichtiger Auslöser, bei Kindern kann sie der einzige signifikante Auslöser sein (1,2).
- Bei den Patienten treten typische Asthmasymptome auf (in einigen Fällen ein lästiger Husten), die sich innerhalb von 30-45 Minuten spontan zurückbilden.
- Die Symptome treten selten während der Belastung auf und entwickeln sich in der Regel innerhalb von 5-10 Minuten nach Beendigung der Belastung
- einige Formen der körperlichen Betätigung, wie z. B. Laufen, sind stärkere Auslöser, während Schwimmen die am wenigsten wahrscheinliche Sportart ist, die ein Belastungsasthma auslöst (2)
- Asthma kann bei allen klimatischen Bedingungen auftreten, tritt aber eher auf, wenn die Patienten trockene, kalte Luft einatmen (weniger häufig bei heißer, feuchter Luft) (1)
Die Diagnose kann durch die Beobachtung einer raschen Besserung
- der Symptome nach der Anstrengung nach der Einnahme von inhalativen Beta2-Agonisten oder
- Verhinderung der Symptome durch Vorbehandlung mit einem inhalativen Beta-2-Agonisten vor der Belastung (1)
Bei einigen Kindern mit Asthma können belastungsinduzierte Symptome das einzige Symptom sein. Bei diesen Patienten (oder bei Zweifeln an der Diagnose) können Belastungstests leicht durchgeführt werden, um eine sichere Asthmadiagnose zu stellen (1).
Referenzen:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen