Faktoren, die mit einem erhöhten Risiko für wiederkehrende venöse Thromboembolien (VTE) trotz angemessener Antikoagulation verbunden sind
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
Gründe für rezidivierende VTE trotz Antikoagulation
Die folgenden Erkrankungen sind mit einem erhöhten Risiko für rezidivierende Thromboembolien trotz Antikoagulation verbunden:
- anatomische Kompression (z. B. May-Thurner-Syndrom, Thoracic-Outlet-Syndrom, usw.)
- Antiphospholipid-Syndrom
- Krebs
- Dysfibrinogenämie
- Heparin-induzierte Thrombozytopenie
- myeloproliferative Neoplasie - unkontrolliert (z. B. Polycythemia Vera, essentielle Thrombozytämie)
- paroxysmale nächtliche Hämoglobinurie
- subtherapeutische Antikoagulation (1)
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen