Mykoplasmenpneumonie ist die Ursache für bis zu 20 % der Fälle von ambulant erworbener Lungenentzündung und wurde auch bei einigen Epidemien in Krankenhäusern festgestellt. (1).
Die Infektion tritt in Abständen von 3 bis 5 Jahren auf und gilt als polyklonal (2). Sie betrifft vor allem Kinder und junge Erwachsene und verursacht eine atypische Lungenentzündung, die durch eine grippeähnliche Atemwegserkrankung mit schleichendem Beginn, Kopfschmerzen, Unwohlsein, Fieber und Husten gekennzeichnet ist.
Der körperliche Befund kann im Vergleich zum radiologischen Erscheinungsbild der Lungenentzündung unbedeutend sein; einige Personen sind asymptomatisch. Enger Kontakt in Innenräumen begünstigt die Ausbreitung, wobei jüngere Menschen und Raucher ein erhöhtes Risiko haben.
Hinweis:
- 1. Jain S, Williams DJ, Arnold SR, et al. Community-acquired pneumonia requiring hospitalization among US children. N Engl J Med. 2015;372:835-45.
- 2. Beeton ML, Zhang XS, Uldum SA, et al. Mycoplasma pneumoniae infections, 11 countries in Europe and Israel, 2011 to 2016. Euro Surveill. 2020 Jan;25(2)
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen