Es gibt zwei Ansätze für die Behandlung von Angstzuständen:
- Pharmakologische
- Eine Überprüfung der Erkenntnisse ergab, dass folgende Behandlungen bei der Behandlung von Panikstörungen wahrscheinlich von Nutzen sind (1):
- Selektive Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer
- trizyklische Antidepressiva, z. B. Imipramin
- Eine Überprüfung der Erkenntnisse ergab, dass folgende Behandlungen bei der Behandlung von Panikstörungen wahrscheinlich von Nutzen sind (1):
- psychologische Behandlung, z. B. kognitive Verhaltenstherapie
Die Behandlung umfasst auch:
- Aufklärung über die Erkrankung
- Ablenkungsstrategien
- Atemübungen
NICE empfiehlt folgendes Vorgehen: (2)
Schritt 1: Alle bekannten und vermuteten Formen von GAD
Identifizierung, Beurteilung, Aufklärung, Überwachung.
Schritt 2: diagnostizierte GAD, die sich nach Aufklärung und aktiver Überwachung in der Primärversorgung nicht gebessert hat
Psychologische Unterstützung von geringer Intensität, nicht moderierte oder angeleitete Selbsthilfe, psychoedukative Gruppen.
Stufe 3: GAD mit unzureichender Reaktion auf Maßnahmen der Stufe 2 oder ausgeprägten funktionellen Beeinträchtigungen
Kognitive Verhaltenstherapie (CBT)/angewandte Entspannung oder medikamentöse Behandlung.
Stufe 4: Komplexe behandlungsresistente GAD und sehr ausgeprägte funktionelle Beeinträchtigung, wie z. B. Selbstvernachlässigung oder ein hohes Risiko der Selbstbeschädigung
Spezialisierte medikamentöse und/oder psychologische Behandlung, behördenübergreifende Teams, Krisenintervention, ambulante oder stationäre Behandlung.
Häufig liegen Begleiterkrankungen vor - z. B. Depressionen, Drogenmissbrauch -, die ebenfalls behandelt werden müssen. NICE empfiehlt, dass die schwerste Erkrankung zuerst behandelt wird. Wenn Sie ein Kind oder einen Jugendlichen behandeln, sollten Sie bei der Verschreibung sehr viel zurückhaltender und vorsichtiger sein.
Anmerkungen:
- Wenn Benzodiazepine zur Behandlung einer Panikstörung eingesetzt werden, gibt es eine Abwägung zwischen Nutzen und Schaden.
Referenz:
2. Übersicht | Generalisierte Angststörung und Panikstörung bei Erwachsenen: Management | Guidance | NICE (https://www.nice.org.uk/guidance/cg113)
Verwandte Seiten
- Medikamentöse Behandlungen für GAD Generalisierte Angststörung
- Medikamentöse Behandlung der Panikstörung
- Psychologische Behandlungen von Angstzuständen
- NICE-Leitlinien - Behandlung der generalisierten Angststörung bei Erwachsenen in der Primärversorgung
- NICE-Leitlinien - Behandlung der Panikstörung bei Erwachsenen in der Primärversorgung
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen