Äquivalenzen von Methadon zu Opioiden (Opiaten)
Opioid : Methadon äquivalente Dosierungen
Es ist notwendig, fachlichen Rat einzuholen vor Verschreibung bei Opioidmissbrauch fachkundigen Rat einholen, es sei denn, der Verordner ist ein Kliniker mit Fachkenntnissen in diesem Bereich.
Im Folgenden finden Sie einen Leitfaden über die pharmakologischen Äquivalente von Opioiden im Vergleich zu Methadon. Es muss betont werden, dass die Tagesdosen in der Praxis nicht unbedingt den gleichen Verhältnissen entsprechen. Dies liegt daran, dass auch die Halbwertszeit der Medikamente berücksichtigt werden muss, so dass relativ höhere Dosierungen für kürzer wirkende Medikamente erforderlich sind - einschließlich Dihydrocodein, Morphin und Diamorphin - relativ höhere Dosierungen erforderlich sind, wenn eine wiederholte Verabreichung am Tag erforderlich ist.
Droge | Dosis | Methadon-Äquivalent |
Straßenheroin | 1g Pulver | 50-60mg * |
Diamorphin | 10mg | 10mg |
Morphin | 10mg | 10mg |
Dihydrocodein | 30mg | 3mg |
Pethidin | 50mg | 5mg |
Codeinphosphat | 30mg | 2mg |
Pentazocin | 50mg | 4mg |
* Dies ist das, was in der Regel klinisch erforderlich ist, da der Reinheitsgrad von Straßenheroin in der Regel 20-30% beträgt.
Anmerkungen:
- Die direkte Äquivalenz zwischen Buprenorphin und Methadon ist schwer abzuschätzen und stellt keine lineare Beziehung dar. 12 bis 16 mg Buprenorphin sind bei der Verringerung des Heroinkonsums und dem Verbleib der Patienten in der Behandlung ungefähr so wirksam wie 50 bis 80 mg Methadon.
- bei Patienten, die andere Opioide konsumieren, ist es manchmal erforderlich, sie auf Methadon oder Buprenorphin zu stabilisieren (2)
- In den meisten Fällen ist es nicht möglich, eine genaue Vorhersage der entsprechenden Dosis zu treffen. Dies gilt insbesondere für Straßendrogen, deren Reinheit bekanntermaßen schwankt. Auch die Umstellung von einer Droge auf eine andere ist problematisch, wenn die Halbwertszeiten nicht gleichwertig sind.
- Kliniker müssen eine sorgfältige klinische Beurteilung vornehmen und den Fortschritt der Behandlung sorgfältig überwachen, insbesondere in den frühen Phasen der Behandlung. Der Verweis auf eine Umrechnungstabelle ist für sich genommen unzureichend und kann immer nur einen Teil der Notwendigkeit einer kontinuierlichen klinischen Bewertung und Überwachung darstellen.
Referenz:
- NICE. Methadon und Buprenorphin für die Behandlung der Opioidabhängigkeit. Technology Appraisal Guidance TA114. Veröffentlicht im Januar 2007, zuletzt überarbeitet im Februar 2016.
- Department of Health and Social Care. Drogenmissbrauch und -abhängigkeit: UK guidelines on clinical management. Veröffentlicht im Juli 2017.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen