- Kontraindikationen/Vorsichtsmaßnahmen
- Zu den Kontraindikationen gehören Erregungszustände, Glaukom, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Hyperthyreose
- Vorsichtsmaßnahmen: leichter Bluthochdruck, Alkohol- oder Drogenmissbrauch in der Vorgeschichte, Depressionen, schlecht kontrollierte Epilepsie, Neigung zu Tics
- Unerwünschte Wirkungen von Stimulanzien treten wahrscheinlich häufiger bei Vorschulkindern als bei älteren Kindern auf, und diese Arzneimittel sollten, wenn überhaupt, nur mit besonderer Vorsicht bei Vorschulkindern eingesetzt werden.
Beachten Sie, dass der Hersteller darauf hinweist, dass diese Medikamente beim Tourette-Syndrom mit Vorsicht zu verwenden sind.
- aber diese Medikamente (Dexamphetamin, Methylphenidat) können bei der Behandlung von Hyperaktivität bei solchen Kindern nützlich sein (1)
Referenz:
- Bulletin für Arzneimittel und Therapeutika (2001), 39 (7), 52-54.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen