Die häufigste Ursache für intellektuelle Entwicklungsstörungen ist idiopathisch, d. h. ohne bekannte Ursache. Die Zahl der idiopathischen Fälle schwankt mit neueren Definitionen von Krankheiten. Andere mögliche Ursachen für geistige Retardierung sind:
- genetische und metabolische Störungen
- grobe Erkrankungen des Gehirns und des Schädels
- pränatale Schädigung
- perinatale
- postnatale Schädigung
- soziale Faktoren
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen