Der Übergang von normaler zu abnormaler Trauer ist ein allmählicher, und bei der Beurteilung eines jeden Falles sollte man sich nicht fragen: "Ist das normal?", sondern: "Was ist bei diesem Verlust für diese Person zu erwarten?" Die gleichen Symptome können bei normaler und abnormaler Trauer auftreten, sind aber zeitlich und in ihrer Intensität unterschiedlich.
Trauer kann in zweierlei Hinsicht "abnormal" sein: - Die normale Trauer kann verzögert, gehemmt oder verlängert sein. - Symptome, die normalerweise nicht Teil der normalen Trauer sind, können sich entwickeln und diese verkomplizieren und manchmal die Trauer teilweise ersetzen oder verdecken.
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen