- Adalimumab ist ein humaner Sequenz-Antikörper, der spezifisch an TNF-alpha bindet und seine biologische Funktion neutralisiert, indem er seine Interaktion mit den TNF-alpha-Rezeptoren auf der Zelloberfläche blockiert.
- Adalimumab moduliert auch biologische Reaktionen, die durch TNF-alpha ausgelöst oder reguliert werden, einschließlich Veränderungen in den Konzentrationen von Adhäsionsmolekülen, die für die Migration von Leukozyten verantwortlich sind
- In der Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels (SPC) heißt es, dass Adalimumab in Kombination mit Methotrexat verabreicht werden sollte, es sei denn, Methotrexat wird nicht vertragen oder wird als ungeeignet erachtet
- Zu den häufig gemeldeten unerwünschten Ereignissen während der Adalimumab-Therapie gehören Reaktionen an der Injektionsstelle und Infektionen.
- Vor Beginn der Therapie müssen alle Patienten sowohl auf eine aktive als auch auf eine inaktive (latente) Tuberkuloseinfektion untersucht werden.
- Adalimumab ist bei Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Herzinsuffizienz, aktiver Tuberkulose oder anderen aktiven Infektionen kontraindiziert.
Ausführliche Informationen zu den Nebenwirkungen und Kontraindikationen finden Sie in der Fachinformation.
Referenz
- NICE. Adalimumab, Etanercept, Infliximab, Certolizumab Pegol, Golimumab, Tocilizumab und Abatacept bei rheumatoider Arthritis, die zuvor nicht mit DMARDs behandelt wurde oder nachdem herkömmliche DMARDs versagt haben. Technology Appraisal Guidance TA375. Veröffentlicht Januar 2016
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen