Diese Website ist für Angehörige der Gesundheitsberufe bestimmt

Go to /anmelden page

Sie können 5 weitere Seiten anzeigen, bevor Sie sich anmelden

Anti-Smith-Antikörper

Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.

Autorenteam

Anti-Sm (Anti-Smith-Antikörper)

Dies ist ein Antikörper gegen ein ribonukleäres Proteinantigen.

Er wird mit einer Beteiligung des zentralen Nervensystems und einer Nephritis bei SLE in Verbindung gebracht. Die mit SLE und Anti-dsDNA assoziierten HLA-Merkmale sind HLA-DR2 und HLA-DQw6.

Das Sm-Antigen ist nicht ein einzelnes Protein, sondern ein Proteinkomplex, der aus einer Gruppe von Kernproteinen besteht (1)

  • Derzeit sind mehrere Proteine identifiziert worden, nämlich SmB1 (SmB), SmB2 (SmB'), SmB3 (SmN), SmD1, SmD2, SmD3, SmE, SmF und SmG, die in den Kernen aller Zellen exprimiert werden

Anti-Sm-Antikörper werden bei weniger als 30 % der SLE-Patienten festgestellt, weisen aber eine 99 %ige Spezifität für SLE auf (2):

  • Anti-Sm-Antikörper sind bei SLE in der Regel immer mit Anti-U1-RNP-Antikörpern assoziiert, die bei bis zu 30 % der SLE-Patienten vorhanden sind.

Anmerkungen:

  • Der Name Smith-Antigen leitet sich von einer Patientin namens Stephanie Smith ab, bei der 1959 SLE diagnostiziert wurde
    • Ihr Arzt Dr. Tan, entdeckte ein spezifisches SLE-Antigen, indem er die Ouchterlony-Agar-Diffusionsmethode mit ihrem Serum anwandte
    • Dieses spezifische SLE-Antigen wurde als Smith-Antigen oder Sm-Antigen bekannt.

Referenz:

  1. van Beers JJBC, Schreurs MWJ. Anti-Sm-Antikörper in den Klassifikationskriterien des systemischen Lupus erythematodes. J Transl Autoimmun. 2022 Apr 13;5:100155.
  2. Justiz Vaillant AA, Goyal A, Varacallo MA. Systemic Lupus Erythematosus. 2023 Aug 4. In: StatPearls [Internet]. Treasure Island (FL): StatPearls Publishing; 2025 Jan-.

Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen

Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen

Der Inhalt dieses Dokuments dient zu Informationszwecken und ersetzt nicht die Notwendigkeit, bei der Diagnose oder Behandlung von Krankheiten eine professionelle klinische Beurteilung vorzunehmen. Für die Diagnose und Behandlung jeglicher medizinischer Beschwerden sollte ein zugelassener Arzt konsultiert werden.

Soziale Medien

Copyright 2025 Oxbridge Solutions Limited, eine Tochtergesellschaft von OmniaMed Communications Limited. Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Verbreitung oder Vervielfältigung der hierin enthaltenen Informationen ist strengstens untersagt. Oxbridge Solutions wird durch Werbung finanziert, behält aber seine redaktionelle Unabhängigkeit bei.