Die gemeinsame Beteiligung folgt in der Regel einem von drei Hauptmustern:
- ein oder zwei der großen gewichtstragenden Gelenke wie Hüfte oder Knie (klassische primäre Osteoarthritis)
- Interphalangealgelenke, insbesondere bei weiblichen Patienten (generalisierte nodale primäre Osteoarthritis)
- ein Gelenk, das eine Schädigung erlitten hat, z. B. Osteonekrose, angeborene Dysplasie oder Verrenkung (sekundäre Arthrose)
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen