Der Begriff Polyarteriitis beschreibt eine Entzündung der gesamten Dicke der Arterienwand, d. h. der Adventitia, Media und Intima.
Der Begriff Polyarteriitis wird verwendet, weil in der Regel die Arteriolen und Arterien betroffen sind.
Dieser Abschnitt des Systems enthält Informationen über Erkrankungen, bei denen die Polyarteriitis (oder Vaskulitis) die primäre Erkrankung ist. Es ist jedoch anerkannt, dass Vaskulitis als sekundäres Phänomen bei Erkrankungen wie systemischem Lupus erythematodes, rheumatoider Arthritis und angio-immunoblastischer Lymphadenopathie auftreten kann.
Es gibt viele verschiedene Untergruppen der Polyarteriitis.
- Ntatsaki E, Carruthers D, Chakravarty K, et al; BSR und BHPR Arbeitsgruppe Standards, Leitlinien und Audit. BSR- und BHPR-Leitlinie für die Behandlung von Erwachsenen mit ANCA-assoziierter Vaskulitis. Rheumatology (Oxford). 2014;53:2306-2309.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen