- die Behandlung hängt davon ab, ob es sich um eine septische oder nicht-septische Bursitis handelt
- Konservative Behandlung - allgemeine Maßnahmen bei Schleimbeutelentzündung vor der Patella
- Ruhe, Eis und reduzierte Aktivität
- Analgetika wie Paracetamol oder ein nichtsteroidales entzündungshemmendes Medikament wie Ibuprofen in Betracht ziehen
- Vermeiden Sie Traumata an den Knien - wenn dies nicht möglich ist, empfehlen Sie Knieschützer.
Nicht-septische Bursitis
- medizinische Behandlung
- Aspiration des präpatellaren Schleimbeutels (unter Verwendung einer aseptischen Technik) in Betracht ziehen - nur bei nicht-septischer Bursitis angezeigt
- Spezialisten können eine intra-bursale Kortikosteroid-Injektion in Erwägung ziehen, wenn die konservative Behandlung versagt hat
- erfordert den Ausschluss einer Infektion
- kann in Betracht gezogen werden, wenn der Betroffene Sportler ist oder eine hohe berufliche Belastung hat, die wiederholtes Knien erfordert
- Spezialisten können eine intra-bursale Kortikosteroid-Injektion in Erwägung ziehen, wenn die konservative Behandlung versagt hat
- Eine routinemäßige Schleimbeutelaspiration und eine Kortikosteroidinjektion werden für die Behandlung der aseptischen Bursitis nicht empfohlen, da es an Belegen fehlt und das Risiko unerwünschter Wirkungen wie Infektionen, Hautatrophie und chronische Schmerzen besteht (1).
- Aspiration des präpatellaren Schleimbeutels (unter Verwendung einer aseptischen Technik) in Betracht ziehen - nur bei nicht-septischer Bursitis angezeigt
- chirurgische Behandlung
- kann indiziert sein, wenn sie chronisch oder rezidivierend ist
- Zu den chirurgischen Optionen gehören:
- arthroskopische Bursektomie
- offene Bursektomie
Septische Bursitis
- Eine präpatellare septische Bursitis wird in der Regel erfolgreich nichtoperativ mit Ruhe, Kompression, Ruhigstellung, Aspiration und Antibiotika behandelt (1)
- bei Verdacht auf septische Bursitis - Schleimbeutelflüssigkeit in aseptischer Technik absaugen:
- empirische Behandlung mit einem oralen Antibiotikum, das Staphylokokken- und Streptokokkenarten abdeckt, bis die Ergebnisse der Kultur bekannt sind
- Dosen für Erwachsene
- Flucloxacillin (500 mg viermal täglich) ist das bevorzugte Antibiotikum.
- Clarithromycin (500 mg zweimal täglich) kann verwendet werden, wenn die Person auf Penicillin allergisch ist
- wenn der Patient schwanger ist oder stillt, ist Erythromycin (500 mg viermal täglich) das bevorzugte Makrolid
- bei leichter bis mittelschwerer septischer Bursitis können orale Antibiotika für 2 Wochen verabreicht werden - ist eine längere Behandlung erforderlich, ist ein Facharzt zu konsultieren (1)
- Dosen für Erwachsene
- wenn der Patient immungeschwächt ist, sollte dringend ein Facharzt aufgesucht werden
- Eine Inzision und Drainage des Schleimbeutels kann angezeigt sein, wenn sich der Zustand nach 36-48 Stunden nicht deutlich gebessert hat.
- Eine regelmäßige Überprüfung ist erforderlich, um die Behandlung zu steuern.
- empirische Behandlung mit einem oralen Antibiotikum, das Staphylokokken- und Streptokokkenarten abdeckt, bis die Ergebnisse der Kultur bekannt sind
Fachärztlichen Rat einholen
- Eine dringende Überprüfung durch die Sekundärversorgung am selben Tag ist angezeigt, wenn:
- der Patient systemisch unwohl ist (z. B. mit Anzeichen einer Sepsis) oder,
- die septische Bursitis schwer ist/ die Infektion sich auf das umliegende Gewebe ausbreitet oder,
- der Patient immungeschwächt ist oder schwerwiegende Begleiterkrankungen wie Diabetes oder rheumatoide Arthritis (1) hat oder,
- Entwicklung eines Abszesses - erfordert Inzision und Drainage oder,
- wenn der klinische Verdacht auf eine Infektion des darunter liegenden Kniegelenks besteht (septisches Kniegelenk)
- wenn eine Einschränkung des Bewegungsumfangs des Kniegelenks besteht - anders als bei einer septischen Bursitis
- wenn eine Einschränkung des Bewegungsumfangs des Kniegelenks besteht - anders als bei einer septischen Bursitis
- Dringend fachärztlichen oder orthopädischen Rat einholen, wenn
- bei unzureichender Reaktion/Verschlimmerung der septischen Bursitis trotz Antibiotikabehandlung
- eine intravenöse Antibiotikatherapie/eine Änderung des Antibiotikaregimes/ein chirurgischer Eingriff erforderlich sein kann
- eine intravenöse Antibiotikatherapie/eine Änderung des Antibiotikaregimes/ein chirurgischer Eingriff erforderlich sein kann
- bei unzureichender Reaktion/Verschlimmerung der septischen Bursitis trotz Antibiotikabehandlung
- eine Überweisung an einen Orthopäden erforderlich ist - die Dringlichkeit hängt von der klinischen Beurteilung ab
- wenn in der Vorgeschichte eine wiederkehrende septische Bursitis aufgetreten ist
- wenn ein chronisch ableitender Schleimbeutelsinus vorhanden ist
- bei nicht-septischer Bursitis
- Wenn die konservative Behandlung nicht anschlägt/eine Schleimbeutelentzündung mit erheblichen Schmerzen/Schwellungen einhergeht, sollte ein Facharzt konsultiert werden.
Referenz:
- NICE CKS - Präpatellare Bursitis (Zugriff am 15/5/2019)
- Baumbach SF et al. Prepatellar and olecranon bursitis: literature review and development of a treatment algorithm.Arch Orthop Trauma Surg. 2014 Mar;134(3):359-70
- Aron DL et al. Four common types of bursitis: diagnosis and management.J Am Acad Orthop Surg. 2011 Jun;19(6):359-67
- Gesellschaft für Rheumatologie in der Primärversorgung (PCRS). Leitlinien für Gelenk- und Weichteilinjektionen PCRS (Aktualisiert 2017)
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen