Dabei handelt es sich um eine Hautreaktion auf einen stechenden oder beißenden Arthropoden, die in der Regel zu Juckreiz führt und gelegentlich als Krankheitsüberträger fungiert.
Klinisch gesehen sind Insektenstiche im Allgemeinen:
- Juckreiz
- urtikarielle Papeln - es kann ein zentrales Pünktchen vorhanden sein; sie können exkoriert sein; gelegentlich sind Blasen damit verbunden
- Bisse treten oft in Gruppen auf; oft asymmetrisch
- mehr als ein Familienmitglied kann betroffen sein
- kann eine bakterielle Sekundärinfektion sein
- papulöse Urtikaria kann als Komplikation eines oder mehrerer Insektenstiche auftreten
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen