Die Ausscheidung von Arzneimitteln erfolgt in der Regel über die Niere:
- glomeruläre Filtration - z. B. Kreatinin, Digoxin, Gentamicin
- tubuläre Sekretion - Penicillin
- passive Rückresorption - Aspirin, Chinidin, Amphetamin
Nierenversagen ist wichtig, wenn ein Medikament:
- zu mehr als 50 % unverändert ausgeschieden wird
- aktive Metaboliten hat, die unverändert ausgeschieden werden
- ein niedriges toxisches/therapeutisches Verhältnis aufweist, z. B. Digoxin, Gentamicin und andere Aminoglykoside, Procainamid, Lithium, Methotrexat.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen