In der pharmakokinetischen Phase der Arzneimitteltherapie wird untersucht, ob das Arzneimittel an den Wirkort gelangt und wie lange es dort verbleibt, um seine Wirkung zu entfalten.
Arzneimittel können in den Körper gelangen:
- über die Resorption, d. h. über den Stoffwechsel in der Leber und im Darm, und in einigen Fällen zusätzlich über den komplexen enterohepatischen Kreislauf
- intravenös
Die Pharmakokinetik muss auch die Ausscheidung berücksichtigen.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen