Diese Triage basiert auf einer Erstvorstellung bei einem Arbeitsmediziner oder Allgemeinmediziner. Sie zielt darauf ab, eine spezifische Pathologie der Wirbelsäule und Nervenwurzelschmerzen auszuschließen (1).
Akute Rückenprobleme können unterteilt werden in ("diagnostische Triage"):
- einfache Rückenschmerzen/unspezifischer Kreuzschmerz
- Nervenwurzelschmerzen/Radikularschmerzen
- schwerwiegende Pathologien der Wirbelsäule (2)
- Pathologien, bei denen Rückenschmerzen eine Begleiterscheinung sind
Der erste Schritt ist die Erhebung der Krankengeschichte und die Untersuchung.
- Die Anamnese kann Aufschluss über die Ursache geben
- Steifheit oder Schmerzen, die bei Bewegung nachlassen, deuten auf einen entzündlichen Prozess wie Bandscheibenentzündung oder Spondyloarthropathie hin
- Vorgeschichte eines schweren Traumas (1).
- Die Untersuchung konzentriert sich im Allgemeinen auf die Funktion des Rückens und der Beine und kann Folgendes aufzeigen
- strukturelle Anomalien der Wirbelsäule, z. B. Skoliose, Kyphose, Lendenlordose
- Nervenwurzelreizung - erkennbar an Schmerzen beim Anheben des geraden Beins
- Hüftschmerzen - sollten von Rückenschmerzen unterschieden werden, indem die Bewegung des Hüftgelenks untersucht wird (3)
- Merkmale aus der Anamnese können jedoch andere Teile der Untersuchung fokussieren, z. B. sollte eine Anamnese peripherer Gefäßerkrankungen den Untersucher auf die Möglichkeit aufmerksam machen, dass ein abdominales Aortenaneurysma die Ursache der Rückenschmerzen ist.
Routinemäßige Röntgenaufnahmen der Lendenwirbelsäule sollten bei Patienten mit unspezifischen Kreuzschmerzen vermieden werden (3). Andere Untersuchungen (z. B. ESR und Rheumafaktor bei Verdacht auf ankylosierende Spondylitis) können durch die Anamnese nahegelegt werden.
Die Merkmale von einfachen Rückenschmerzen und Nervenwurzelschmerzen sind in den Menüpunkten aufgeführt.
Einfache Rückenschmerzen können vom Allgemeinmediziner behandelt werden. Nervenwurzelschmerzen können zunächst von einem Allgemeinarzt behandelt werden, sofern keine fortschreitende oder größere motorische Schwäche vorliegt. Indikationen für eine dringende Überweisung und Faktoren, die auf eine ernsthafte Pathologie der Wirbelsäule hindeuten, sind in den Menüpunkten aufgeführt.
Referenz:
- (1) Koes BW et al. Diagnose und Behandlung von Schmerzen im unteren Rückenbereich. BMJ. 2006; 332(7555):1430-1434
- (2) Rückenschmerzen Europa. Europäische Leitlinien für die Behandlung von akuten unspezifischen Kreuzschmerzen in der Primärversorgung
- (3) Davies R. Low back pain. InnovAiT 2008;1(6):440-445
Verwandte Seiten
- Einfache Rückenschmerzen
- Schmerzen an der Nervenwurzel
- Überweisungskriterien von der Primärversorgung (Kreuzschmerzen)
- Beispiele für die mit Rückenschmerzen verbundene Präsentation
- Geschichte (Wirbelsäule)
- Klinische Untersuchung der Wirbelsäule
- Keele Start Back Tool (SBT) zur Beurteilung von Kreuzschmerzen mit und ohne Ischiasbeschwerden
- Rote Flaggen bei Rückenschmerzen
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen