Beginnt mit dem Abklingen der Symptome der Primärinfektion. In der asymptomatischen Phase der HIV-Infektion ist der Patient einige oder viele Jahre lang gesund.
- Die Laborwerte können manchmal Anämie, Neutropänie, Lymphopänie und Thrombozytopenie aufweisen.
- Die CD4-Zahl bleibt über 500 Zellen/mm3 (1)
Das Virus ist nicht latent, sondern repliziert sich schnell und infiziert eine große Anzahl CD4-positiver Makrophagen und Lymphozyten. Die Viruslast ist niedrig, weil das intakte Immunsystem die infizierten Zellen kontinuierlich beseitigt.
Bei unbehandelten Personen sinkt die CD4-Zahl mit einer Rate von 40-80 Zellen/mm3 pro Jahr, aber die Zeit, die für den Übergang von der Primärinfektion zur symptomatischen Erkrankung benötigt wird, kann sehr unterschiedlich sein (1).
Anhaltende generalisierte Lymphadenopathie:
- ist häufig
- ist mild und wird vom Patienten oft nicht bemerkt
- betrifft die zervikalen, axillären und inguinalen Knoten symetrisch
Einige Erkrankungen treten in der asymptomatischen Phase der HIV-Infektion häufiger auf:
- rezidivierender Herpes zoster (Gürtelrose)
- seborrhoische Dermatitis
- pruriginöse Follikulitis
- zunehmende Schwere einer bereits bestehenden Psoriasis
- schwerere Überempfindlichkeitsreaktionen
- Thrombozytopenie
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen