Zu den unerwünschten Wirkungen gehören:
- Impotenz
- verminderte Libido
- Gynäkomastie
- verringerte Werte des prostataspezifischen Antigens im Serum; dadurch wird die Überwachung des Prostatakarzinoms beeinträchtigt
In Tierversuchen wurde über Anomalien der männlichen äußeren Genitalien bei den Föten behandelter weiblicher Tiere berichtet. Da das Arzneimittel im Sperma von behandelten Patienten nachgewiesen wurde, wird empfohlen, es nicht an Patienten zu verabreichen, deren Partnerin schwanger ist oder schwanger werden könnte.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen