Schilddrüsenmedikamente werden bei Hyperthyreose auf der Grundlage eingesetzt, dass der Verlauf möglicherweise selbstbegrenzend ist, so dass die Unterdrückung der Krankheit den Patienten bis zur Spontanremission überdauern wird.
Die Behandlung der Wahl ist Carbimazol - im Vereinigten Königreich - oder sein aktiver Metabolit - Methimazol - in den USA. Propylthiouracil ist eine Alternative.
Es können zwei Schemata angewendet werden:
- Block-Ersatz - eine höhere Dosis eines Schilddrüsenmedikaments (ATD) wird bei gleichzeitigem Ersatz durch Levothyroxin verwendet
- titriert - ATD wird im Laufe der Zeit auf die niedrigste Dosis titriert, die zur Aufrechterhaltung eines euthyreoten Zustands erforderlich ist (1,2)
Die Remissionsrate liegt bei beiden Therapien bei etwa 50 % der Patienten, die die Medikamente zwischen sechs und 18 Monaten einnehmen und dann absetzen. Bei beiden Therapieschemata kann es zu einem Rückfall kommen, sobald die Behandlung abgesetzt wird (1).
- Aufgrund des höheren Auftretens von Nebenwirkungen im Zusammenhang mit der Blockade- und Ersatztherapie wird bei Patienten mit Morbus Basedow ein Titrationsschema als Erstbehandlung empfohlen (2).
Die Nebenwirkungen und die Wirksamkeit der Schilddrüsenmedikamente sind ähnlich, und ein Medikament kann durch ein anderes ersetzt werden, da eine Kreuzsensitivität zwischen ihnen selten ist. Carbimazol geht in die Muttermilch über, weshalb das Stillen während der Behandlung kontraindiziert ist.
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen