Melanozyten sind von der Neuralleiste abgeleitete Zellen, die im Stratum basale der Epidermis und im Stratum spinosum der Haut, in Haarzwiebeln, in der Pia arachnoidea und in der Netzhaut vorkommen. Sie sind spindelförmig und verfügen über dendritische Fortsätze.
Sie sind einzigartig in ihrer Synthese von Melanin, das ein Element bei der Bildung der Hautfarbe ist. Melanin hat eine schützende Funktion, indem es die Sonnenstrahlen absorbiert und zerstreut und freie Radikale abfängt.
Melanozyten können eine Reihe von gut- und bösartigen Neubildungen hervorbringen. Die Häufigkeit des malignen Melanoms hat sich in den letzten zwanzig Jahren verdoppelt.
Referenz
- Chichorek M. Melanozyten der Haut: Biologie und Entwicklung. Postepy Dermatol Alergol. 2013 Feb;30(1):30-41.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen