Onycholyse bezeichnet die Trennung der Nagelplatte vom Nagelbett an ihren distalen und lateralen Ansätzen. Die vollständige Trennung des Nagelbetts wird als Onychomadesis bezeichnet (1).
Sie soll besonders am Ringfinger auftreten, kann aber an allen Fingernägeln vorkommen und ist offenbar auf eine sympathische Überaktivität zurückzuführen. Sie ist ungewöhnlich.
Obwohl es sich nicht um eine Erkrankung der Nagelmatrix handelt, kann eine Sekundärinfektion zu einer Verfärbung des Nagels führen, die unter dem Nagel zu sehen ist (1).
Zu den Ursachen gehören:
- Thyreotoxikose - bekannt als Plummer-Nägel; der freie Rand des Nagels wird gewellt und wölbt sich nach oben (1)
- Schuppenflechte
- Pilzinfektion der Nägel - meist durch Candida albicans; meist bei Frauen; Grünfärbung
- raumfordernde Läsion, z. B. ein Tumor
- Trauma
- Beruf - insbesondere bei ständiger Benetzung der Nägel
- Raynaud-Krankheit
- phototoxische Reaktion auf Tetracycline
Referenz:
- Kaeley GS et al. Nagelpsoriasis: Diagnose, Bewertung, Behandlungsmöglichkeiten und unerfüllte klinische Bedürfnisse. J Rheumatol. 2021 Aug;48(8):1208-1220.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen