Der körpereigene Eisenstatus kann auf verschiedene Weise ermittelt werden:
- Eisengehalt einer Knochenmarksprobe
- Plasma-Eisen-Bestimmung
- Gesamteisenbindungskapazität/Transferrinspiegel
- Ferritin-Spiegel
Bei der Bewertung müssen Faktoren wie systemische Entzündungen berücksichtigt werden, die den Eisen- und Transferrinspiegel senken, aber die Ferritinkonzentration erhöhen können.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen