Nicht-chirurgische Behandlung von Dickdarmkrebs
Holen Sie den Rat eines Experten ein.
Kolorektale Karzinome sprechen relativ schlecht auf Chemotherapie an, aber Lebermetastasen können gelegentlich durch 5-Fluorouracil (5 FU) kontrolliert werden.
Test auf RAS- und BRAF-V600E-Mutationen bei allen Patienten mit metastasiertem Darmkrebs, die für eine systemische Krebsbehandlung geeignet sind
Adjuvante Chemotherapie bei Rektumkarzinom
- Erwägung einer adjuvanten Chemotherapie für Patienten mit Hochrisiko-Rektumkarzinom im Stadium II und allen Rektumkarzinomen im Stadium III, um das Risiko eines lokalen und systemischen Wiederauftretens zu verringern
Adjuvante Chemotherapie bei Dickdarmkrebs
- Erwägen Sie eine adjuvante Chemotherapie nach der Operation bei Patienten mit Dickdarmkrebs im Hochrisikostadium II
- Optionen für die adjuvante Behandlung von Patienten mit Dickdarmkrebs im Stadium III (Dukes' C) nach einer chirurgischen Behandlung dieser Erkrankung:
- Capecitabin als Monotherapie
- Oxaliplatin in Kombination mit 5-Fluorouracil und Folinsäure
Chemotherapie bei fortgeschrittenem und metastasiertem Dickdarm- und Enddarmkrebs
- Wenn Patienten mit fortgeschrittenem und metastasiertem Kolorektalkarzinom mehrere Chemotherapeutika angeboten werden, ist eine der folgenden Chemotherapiesequenzen in Betracht zu ziehen, sofern sie nicht kontraindiziert sind:
- FOLFOX (Folinsäure plus Fluorouracil plus Oxaliplatin) als Erstlinienbehandlung und dann Irinotecan als Einzelwirkstoff als Zweitlinienbehandlung oder
- FOLFOX als Erstlinienbehandlung, dann FOLFIRI (Folinsäure plus Fluorouracil plus Irinotecan) als Zweitlinienbehandlung oder
- XELOX (Capecitabin plus Oxaliplatin) als Erstlinienbehandlung und dann FOLFIRI (Folinsäure plus Fluorouracil plus Irinotecan) als Zweitlinienbehandlung.
Biologische Therapie bei metastasiertem Kolorektalkarzinom
- Pembrolizumab wird als Option für unbehandeltes metastasiertes Kolorektalkarzinom mit hoher Mikrosatelliteninstabilität (MSI) oder Mismatch-Reparatur-Mangel (MMR) bei Erwachsenen empfohlen (3)
Referenz:
- (1) Nationales Institut für Gesundheit und klinische Exzellenz (NICE) 2014. Kolorektales Karzinom: Diagnose und Management von kolorektalem Karzinom
- (2) NICE (Januar 2020). Kolorektales Karzinom.
- (3) NICE (Juni 2021). Pembrolizumab bei unbehandeltem metastasiertem Kolorektalkarzinom mit hoher Mikrosatelliteninstabilität oder Mismatch-Reparatur-Mangel
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen