Zu den wichtigsten Erregern gehören:
- Campylobacter jejuni
- Shigella spp.
- Salmonellen spp.
- E. coli
- Yersinia enterocolitica
- Clostridium difficile
- Vibrio cholera (1,2)
Die für die akute Gastroenteritis (AGE) verantwortlichen Bakterienarten variieren je nach geografischem Gebiet:
- in Entwicklungsländern
- werden Epidemien durch Vibrio cholera verursacht, aber der häufigste bakterielle Erreger ist Shigella
- in Europa
- Campylobacter, Salmonella spp., enteropathogene E. coli (EPEC) und enteroaggregative E. coli (EAEC) sind die häufigsten Erreger
- das Auftreten von Clostridium difficile (Cd) als Ursache von in der Gemeinschaft erworbenen Durchfallerkrankungen wurde berichtet, allerdings mit einer relativ geringen Belastung
- in Ecuador, Afrika südlich der Sahara und Südasien,
- Shigella ist weit verbreitet
- in China
- Salmonella spp. (8%), durchfallverursachende E. coli (5%), Campylobacter jejuni (3%) und Aeromonasspp. (2%)
- in Indien
- E. coli war der häufigste Erreger von AGE, gefolgt von Shigella
- In rund 34 % der Fälle waren 2 oder mehr Erreger für die Erkrankung verantwortlich, wobei Kinder unter 2 Jahren am häufigsten betroffen waren.
Rund 80 % der Fälle von Reisedurchfall wurden durch bakterielle Erreger verursacht.
- Escherichia col, enteroinvasive E. coli (EIEC) und EAEC werden bei der Mehrheit der Patienten festgestellt.
- außerdem Campylobacter, Salmonella, und Shigella eine wesentliche Rolle (1)
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen