Darmkrebs ist die dritthäufigste Krebserkrankung der Welt.
In Großbritannien:
- gibt es im Vereinigten Königreich jedes Jahr rund 42.000 neue Darmkrebsfälle, das sind mehr als 110 pro Tag (2014-2016)
Darmkrebs ist die vierthäufigste Krebsart im Vereinigten Königreich und macht 12 % aller neuen Krebsfälle aus (2016)
bei Frauen im Vereinigten Königreich ist Darmkrebs die dritthäufigste Krebserkrankung, mit rund 18.600 neuen Fällen im Jahr 2016
bei Männern im Vereinigten Königreich ist Darmkrebs die dritthäufigste Krebserkrankung, mit etwa 23 500 neuen Fällen im Jahr 2016
mehr als die Hälfte der Darmkrebsfälle wird in England (2014), Schottland (2014-2015) und Nordirland (2010-2014) in einem späten Stadium diagnostiziert
die meisten Darmkrebserkrankungen treten im Enddarm auf.
Die Inzidenzraten für Darmkrebs werden im Vereinigten Königreich zwischen 2014 und 2035 voraussichtlich um 11 % auf 74 Fälle pro 100.000 Einwohner im Jahr 2035 sinken.
Darmkrebs tritt in England häufiger bei Männern auf, die in den am stärksten benachteiligten Gebieten leben. Für Frauen gibt es keinen Zusammenhang.
Darmkrebs tritt bei Weißen häufiger auf als bei Asiaten oder Schwarzen.
Ende 2010 lebten im Vereinigten Königreich noch schätzungsweise 230 200 Menschen, bei denen zuvor Darmkrebs diagnostiziert worden war.
Die Inzidenz von Darmkrebs
- nimmt mit dem Alter zu:
- Im Vereinigten Königreich wurden zwischen 2007 und 2009 durchschnittlich 72 % der Darmkrebsfälle bei Menschen im Alter von 65 Jahren und darüber diagnostiziert.
- die Inzidenzraten
- steigen ab einem Alter von etwa 50 Jahren stark an und erreichen ihren Höhepunkt bei den über 80-Jährigen
- Die Inzidenzraten für Darmkrebs sind im Vereinigten Königreich bei Menschen zwischen 85 und 89 Jahren am höchsten (2014-2016).
- sind bei Männern höher als bei Frauen, und diese Kluft ist zwischen 65 und 74 Jahren am größten (das Verhältnis der Inzidenzraten von Männern zu Frauen beträgt etwa 17:10)
- Seit den frühen 1990er Jahren sind die Darmkrebsinzidenzraten im Vereinigten Königreich stabil geblieben. Die Raten bei Frauen sind stabil geblieben, die Raten bei Männern sind stabil geblieben.
- In den letzten zehn Jahren sind die Darmkrebsinzidenzraten im Vereinigten Königreich um weniger als ein Zwanzigstel (2 %) zurückgegangen. Die Raten bei Frauen sind stabil geblieben, und die Raten bei Männern sind um ein Zwanzigstel (5 %) zurückgegangen.
- Die Zahl der Darmkrebserkrankungen hat in Großbritannien seit Mitte der 1970er Jahre insgesamt zugenommen, wobei der größte Anstieg bei den 60- bis 69-Jährigen und den 70- bis 79-Jährigen zu verzeichnen war.
Etwa 30 % der Patienten mit Darmkrebs weisen eine fortgeschrittene Erkrankung auf, die entweder als metastasierend oder lokal invasiv definiert ist, so dass eine chirurgische Resektion mit kurativer Absicht unwahrscheinlich ist.
Fünf Prozent der Tumoren im Dickdarm sind multipel oder synchron, und bei 5 Prozent der Patienten, bei denen zuvor eine Krebsresektion durchgeführt wurde, entstehen neue Primärläsionen - metachroner Krebs.
Das Lebenszeitrisiko, an Darmkrebs zu erkranken, wird im Vereinigten Königreich für Männer auf 1 zu 15 und für Frauen auf 1 zu 19 geschätzt (berechnet anhand von Daten aus dem Jahr 2008) (1).
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen