Dazu gehören:
- variegate Porphyrie
- hepatoerythropoetische Porphyrie
- Sklerodermie
- Pellagra
- polymorphe helle Eruptionen
- bullöse erosive Zustände:
- Pemphigus
- Pemphigoid
- Dermatitis herpetiformis
- Epidermolysis bullosa
Eine sorgfältige Untersuchung der Porphyrine im Urin (deutlich erhöhtes Uroporphyrin), im Stuhl (leicht erhöhtes Coproporphyrin) und im Plasma (erhöhtes Protoporphyrin) ermöglicht fast immer die Bestätigung einer PCT.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen