Protonenpumpenhemmer (PPI) und Frakturrisiko
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
Es gibt epidemiologische Belege für ein erhöhtes Frakturrisiko bei Langzeiteinnahme von PPIs (1,2,3,4)
- Beobachtungsstudien zum Frakturrisiko im Zusammenhang mit PPIs deuten darauf hin, dass das Risiko für Hüft-, Handgelenks- oder Wirbelsäulenfrakturen geringfügig erhöht sein könnte, insbesondere wenn PPIs in hohen Dosen und über einen langen Zeitraum (>1 Jahr) eingenommen werden.
- ein erhöhtes Risiko wurde vor allem bei älteren Patienten beobachtet, und es ist möglich, dass andere Risikofaktoren zur Erhöhung des Risikos beitragen (2)
- Meta-Analysen veröffentlichter pharmakoepidemiologischer Studien deuten darauf hin, dass das Frakturrisiko um 10-40 % gegenüber dem Ausgangswert erhöht ist (3)
- eine systematische Übersichtsarbeit deutet auf eine mäßige Erhöhung des Risikos von Hüft- und Wirbelfrakturen in Verbindung mit PPIs hin, obwohl einige Studien widersprüchliche Ergebnisse zeigten (4)
- drei Studien untersuchten das Risiko einer BMD-Reduktion im Zusammenhang mit PPIs, fanden aber keine konsistenten Veränderungen der Ausgangslage oder der späteren BMD
Die MHR empfehlen den Angehörigen der Gesundheitsberufe,:
- Patienten mit Osteoporoserisiko gemäß den aktuellen klinischen Leitlinien behandeln und sicherstellen, dass sie ausreichend Vitamin D und Kalzium zu sich nehmen
- die Einnahme von rezeptfreien PPIs zu berücksichtigen
Bei Personen über 50, die PPIs einnehmen, kann eine Bewertung des Frakturrisikos in Betracht gezogen werden, insbesondere bei Vorliegen anderer Risikofaktoren (5)
Referenz:
- MHRA (April2012). Drug and Safety Update; 5 (9).
- Eom CS, et al. Ann Fam Med 2011; 9: 257-67.
- Kwok CS, et al. Bone 2011; 48: 768-76.
- Lau YT, Ahmed NN. Fracture risk and bone mineral density reduction associated with proton pump inhibitors.Pharmacotherapy. 2012 Jan;32(1):67-79.
- SIGN (Juni 2020). Management der Osteoporose und Prävention von Fragilitätsfrakturen
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen