Das Pyloruskarzinom ist die bei weitem wichtigste Differenzialdiagnose der Pylorusstenose bei Erwachsenen.
Zu den seltenen Ursachen einer Pylorusobstruktion gehören:
- Hypertrophie des Pylorus bei Erwachsenen
- Vernarbung infolge eines gutartigen Magengeschwürs in der Nähe des Pylorus
- eine chronische Striktur als Folge eines Zwölffingerdarmgeschwürs
- Invasion des Pylorus durch bösartige Lymphknoten, z. B. ein Non-Hodgkin-Lymphom
- Infiltration durch ein Pankreaskarzinom
Hinweise auf die Ätiologie liefern die Anamnese und die Untersuchung.
- Dauer der Anamnese: eine mehrjährige Anamnese mit charakteristischen Magengeschwüren im Gegensatz zu einem Krebsgeschwür mit einer monatelangen schmerzfreien Anamnese
- eine grobe Dilatation des Magens spricht für eine gutartige Läsion
- das Vorhandensein einer Masse am Pylorus deutet auf eine wahrscheinlich bösartige Erkrankung hin. In seltenen Fällen kann jedoch eine tastbare entzündliche Masse in Verbindung mit einem großen Zwölffingerdarmgeschwür festgestellt werden.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen