Die bei der medizinischen Behandlung von Magengeschwüren eingesetzten Arzneimittel lassen sich in drei Klassen einteilen:
- Hemmung der Säuresekretion - Protonenpumpeninhibitoren wie Omeprazol
- Neutralisierung der Säure - H2-Antagonisten, z. B. Ranitidin 150 mg täglich oder 300 mg nocte über 4-8 Wochen. Ranitidin wird bevorzugt, da es weniger Nebenwirkungen und Wechselwirkungen als Cimetidin aufweist
- erhöhte Schleimhautresistenz:
- Sucralfat - wegen des Aluminiumgehalts des Medikaments bestehen gewisse Bedenken hinsichtlich der Langzeiteinnahme. Es kann auch die Absorption von Phenytoin verringern.
- Misoprostol
Das NICE hat Leitlinien für die Behandlung von Dyspepsie in der Primärversorgung erstellt (siehe verlinkte Artikel).
Verwandte Seiten
- NICE-Leitlinie - Behandlung von Zwölffingerdarmgeschwüren (DU) in der Primärversorgung
- NICE-Leitlinien - Behandlung von Dyspepsie bei Erwachsenen in der Primärversorgung (Zusammenfassung)
- Neutralisierung der Magensäure
- Verbesserung der Widerstandsfähigkeit der Schleimhäute
- Hemmung der Magensäuresekretion
- Helicobacter pylori Dreifachtherapie
- Ballaststoffe
- Indikationen für eine lebenslange Säurehemmungstherapie
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen