Ein Großteil der intrauterinen Wachstumsverzögerung ist idiopathisch. Andere Ursachen sind:
Plazenta-Insuffizienz:
- Präeklampsie
- mütterliches Rauchen
mütterliche Unterernährung:
- mütterlicher Alkoholismus
- schlechte Ernährung
- Essstörungen
Fötale Faktoren:
- Mehrlingsschwangerschaft
- intrauterine Infektion
- Chromosomenanomalien
Kleinwüchsigkeit kann auch auftreten, weil die Eltern klein sind, d. h. eine normale Variante.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen