Eine Chlamydieninfektion sollte in einer Fachklinik für Urogenitalmedizin (GUM) behandelt werden. Die GUM-Klinik ist in der Lage, auf weitere sexuell übertragbare Krankheiten zu testen und Kontaktpersonen zu ermitteln.
Die Behandlung der ersten Wahl bei unkomplizierten genitalen Chlamydieninfektionen bei einem Erwachsenen ist Doxycyclin 100 mg zweimal täglich für 7 Tage (1)
Zweite Wahl/Schwangere/Stillende/Allergie/Unverträglichkeit bei Erwachsenen:
- Azithromycin 1g stat für einen Tag; dann 500mg einmal täglich für zwei Tage (Gesamtdauer 3 Tage)
Das Aufspüren von Sexualpartnern des Patienten ist seltener als bei Gonokokken-Infektionen. Wenn dies der Fall ist, wird ebenfalls eine Antibiotikatherapie empfohlen.
Wichtige Punkte:
- alle sexuell aktiven Patienten im Alter von 15 bis 24 Jahren jährlich und bei Wechsel des Sexualpartners opportunistisch auf Chlamydien untersuchen
- bei positivem Befund den Indexfall behandeln, an den GUM überweisen und die Benachrichtigung des Partners, Tests und Behandlung einleiten
- Da die einmalige Gabe von Azithromycin zu einer zunehmenden Resistenz bei Infektionen der Geschlechtsorgane geführt hat, sollte Doxycyclin als Erstbehandlung für Chlamydien und Urethritis eingesetzt werden.
- dem Patienten mit Chlamydien raten, auf Geschlechtsverkehr zu verzichten, bis die Behandlung mit Doxycyclin abgeschlossen ist oder bis 7 Tage nach der Behandlung mit Azithromycin (bei Urethritis 14 Tage nach Beginn der Behandlung mit Azithromycin und bis zum Abklingen der Symptome)
- bei Chlamydien Test auf Reinfektion 3 bis 6 Monate nach der Behandlung, wenn unter 25 Jahre; oder in Erwägung ziehen, wenn über 25 Jahre und hohes Risiko einer erneuten Infektion
- Zweitlinie, Schwangerschaft, Stillen, Allergie oder Unverträglichkeit: Azithromycin ist am wirksamsten.
- Da die Heilungsrate in der Schwangerschaft niedriger ist, sollte die Heilung mindestens 3 Wochen nach Ende der Behandlung getestet werden.
- Überweisung aller Patienten mit symptomatischer Urethritis an den GUM, da auch Mycoplasma genitalium und Gonorrhoe getestet werden sollten.
- Wenn M. genitalium nachgewiesen wird, Doxycyclin gefolgt von Azithromycin in der gleichen Dosierung anwenden und raten, für 14 Tage nach Behandlungsbeginn und bis zum Abklingen der Symptome auf Sex zu verzichten.
Referenz: