Zu den klinischen Merkmalen des polyzystischen Ovarialsyndroms gehören: (1)
Menstruationsstörung:
- Oligomenorrhoe
- Amenorrhoe
- gestörte Gebärmutterblutung
- anovulatorische Unfruchtbarkeit
- Hirsutismus
- Akne
- männlich geprägter Haarausfall
- Akanthosis nigricans kann auftreten - ein kutaner Marker für Hyperinsulinämie
- zentrale Fettleibigkeit
Referenz:
- Empfehlungen der internationalen evidenzbasierten Leitlinie 2023 für die Bewertung und Behandlung des polyzystischen Ovarsyndroms. J. Clin Endocrinol Metab. 2023 Sep 18;108(10):2447-2469
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen