Zwillinge kommen bei 1 von 105 Geburten im Vereinigten Königreich vor.
Zwillinge können polyzygot (zweieiig) sein (das sind Zwillinge, die sich aus zwei getrennten Eizellen entwickeln, die zur gleichen Zeit befruchtet wurden) oder monozygot (eineiig), die sich aus derselben Eizelle entwickeln.
Polyzygote Zwillinge werden als nicht-identische Zwillinge bezeichnet. Diese Zwillinge haben nie das gleiche Amnion, Chorion oder die gleiche Plazenta. Es kann jedoch zu einer Verschmelzung der getrennten Plazenta kommen.
Die Häufigkeit von zweieiigen Zwillingen ist dreimal so hoch wie die von eineiigen Zwillingen.
Verwandte Seiten
- Epidemiologie
- Vielzähnige Zwillinge
- Monozygote Zwillinge
- Prädisponierende Faktoren für eine Mehrlingsschwangerschaft
- Diagnose und Bewertung von Mehrlingsschwangerschaften
- Komplikationen in der Schwangerschaft
- Komplikationen bei den Wehen
- Komplikationen beim Fötus oder Neugeborenen
- Stillen von Mehrlingen
- Management und Zeitpunkt der Geburt
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen